Fahrzeugsegnung „Florian Gauting 14/1“

Seit Dezember 2020 ist der Mannschaftstransportwagen (MTW), unser Florian Gauting 14/1, Bestandteil unseres Fuhrparks.Nun erhielt er am 24.09.2021 den Segen von den Geistlichkeiten Andrea Borger und Pater Joseph Chechott. Gleichzeitig war diese Fahrzeugsegung und die offizielle „In-Dienst-Stellung“ des Fahrzeugs die letzte Amtshandlung unseres langjährigen Kommandanten Stefan Klaußner. Corona-bedingt musste diese Weiterlesen…

Wir trauern um Karl Losch

Im Alter von 85 Jahren ist unser langjähriges Mitglied Karl Losch von uns gegangen. Karl Losch gehörte unserer Feuerwehr seit 1951 an und war bis zu seinem 60. Geburtstag im Jahr 1995 im aktiven Einsatzdienst. Während seiner Mitgliedschaft war er nicht nur im Vereinsvorstand tätig, sondern auch mehrere Jahre als Weiterlesen…

Feuerwehr Gauting wählt neuen Kommandanten

Coronabedingt mit 7 Monaten Verspätung wählten die Aktiven der Feuerwehr Gauting ihren neuen Kommandanten nebst Stellvertreter.
70 aktive Wahlberechtigte waren der Einladung der Gemeinde Gauting zur Dienstversammlung mit dem einzigen Tagesordnungspunkt „Wahl des 1. und 2. Kommandanten“ am vergangenen Freitag Abend im Bosco gefolgt.
Coronakonform waren nur die Wahlberechtigten, Bürgermeisterin Fr. Dr. Kössinger, Ordnungsamtsleiter Dr. Groth und als einziger Gemeinderatsvertreter der Blaulichtreferent Richard Eck geladen bzw. vor Ort anwesend. Weiterlesen…

Etwas mehr Gelassenheit

Am 02.06. kam es gegen 10:50 zu einem Traktorunfall auf der Gautinger Würmbrücke, wobei der Traktor durch eine gebrochene Vorderachse abrupt zum stehen kam, nach vorne überkippte und sich der mit Erde beladene Anhänger unter den Traktor schob und verkeilte.Dabei wurde das Hydrauliksystem des Traktors beschädigt, wodurch größere Mengen Hydraulik-Öl Weiterlesen…

Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Gauting in der Corona-Krise

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, angesichts der Pressemitteilungen rund um das Thema „Corona“ und die damit verbundene Ausrufung des Katastrophenfalls, möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Einsatzbereitschaft für die Pflichtaufgaben der Feuerwehr Gauting derzeit materiell und personell sichergestellt ist. Die dauerhafte Sicherstellung unserer Einsatzbereitschaft hat für uns höchste Priorität. Daher Weiterlesen…

Heißausbildung

Am vergangen Samstag haben 14 Einsatzkräfte der Gautinger Feuerwehren ( 4x Stockdorf, 7x Gauting, 3x Buchendorf) an einer Heißausbildung (Brandtraining mit Rauchgasdurchzündung) bei der Firma ERHA-Tec in Münsingen teilgenommen. Es gab insgesamt 4 Übungseinheiten, beginnend mit „Brandentwicklungsverlauf und Rauchgasdurchzündung“ mit anschließendem „Strahlrohrtraining“ am Vormittag, sowie am Nachmittag eine weitere „Rauchgasdurchzündung Weiterlesen…