
Gemeinsam sind wir stark
Gefahren den Rücken zu zeigen kennen wir eigentlich nicht – denn gemeinsam sind wir stark – und wir werden noch stärker!
Unsere Freizeit – Ihre Sicherheit! Seit 1872.
Gefahren den Rücken zu zeigen kennen wir eigentlich nicht – denn gemeinsam sind wir stark – und wir werden noch stärker!
Dass man als Feuerwehrler oft Pläne schmiedet, welche dann durch einen Einsatz ad hoc über den „Haufen“ geworfen werden müssen – das kennt man ja. Doch an diesem Wochenende hätten wir unser Zelt in der Feuerwehr aufschlagen können. Jahreshauptversammlung So stand am Freitag, 16.11. ab 19:30 unsere alljährliche Jahreshauptversammlung auf Weiterlesen…
Jeder Atemschutzgeräteträger muss neben der medizinischen Eignungsprüfung nach G26/3 auch regelmäßig an Belastungsübungen teilnehmen. Die Höhe der Belastung und der dafür erlaubte Luftverbrauch ist in der FwDV 7 geregelt.Üblicherweise wird das auf der Atemschutzübungsanlage des Landkreises Starnberg oder vergleichbaren Einrichtungen durchgeführt, wo zugleich auch eine Orientierungsübung stattfinden kann. Für diese Übung hat Weiterlesen…
Eine feste Institution ist inzwischen die Teilnahme der Feuerwehr Gauting am Marktsonntag in der Gemeinde Gauting. Neben dem Traglklettern und dem beliebten Geschicklichkeitsspiel stand dieses Mal die Präsentation unserer beiden neuen Löschfahrzeuge im Vordergrund. Viele Gautinger Bürger – darunter auch etliche, die uns regelmäßig mit ihren Spenden unterstützen – nutzten Weiterlesen…
Den Abschluss des Übungskonzeptes zur Einführung der beiden neuen Löschfahrzeuge bildete ein Übungstag am 13.10.2018 an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried. Am Samstag um 7 Uhr morgens fuhren wir mit unserem kompletten Fuhrpark und 25 Mann/Frau in Kolonne von Gauting los, mit dem Ziel „Freistadt“. (So heißt das Übungsgelände der Staatlichen Weiterlesen…
Die Feuerwehr Gauting war am 08.10. erstmals mit einem Info-Stand am Neubürgerempfang vertreten. Neben der Bürgerinformation über die Feuerwehr Gauting – für die wir eigens noch einen Info-Flyer gestaltet haben – ging es uns natürlich auch um Mitgliederwerbung. Trotz des hohen „Neubürgeranteils“ hielt sich der Andrang bei der Veranstaltung leider Weiterlesen…
Einen neuen Anstrich erhielt unser Stüberl im vergangenen Frühjahr. Nun ziert eine der „Säulen“ auch das übergroße Ärmelabzeichen der Freiwilligen Feuerwehr Gauting. In liebevoller Arbeit hat unser Feuerwehrmann und angehender Malermeister Marco Inverso das Wappen an der Wand gestaltet. Vielen Dank dafür!
Etwa 150 Kinder und Jugendliche sowie etwa 100 Erwachsene haben uns bei unserem Tag der offenen Tür bzw. Ferienprogramm besucht. Etwa 40 aktive Feuerwehrdienstleistende und 20 Jugendliche haben gemeinsam wieder ein umfassendes Programm auf die Beine gestellt. So wurden neben einer Ausstellung unser Fahrzeuge auch diverse Kinderaktivitäten wie das beliebte Weiterlesen…
Für die Ausbildung an den neuen Fahrzeugen haben wir ein modulares Übungskonzept entwickelt, welches je nach Sonderaufgabe des Feuerwehrdienstleistenden zusammengestellt und in kleinen Gruppen durchgeführt wurde.Dabei machte sich das Fahrzeugkonzept von zwei nahezu gleichen Fahrzeugen bezahlt. Es sind jetzt über 65 Feuerwehrkameraden und Kameradinnen in mehreren Modulen an je einem Weiterlesen…
Nach etwa 800 Übungsmannstunden ist das Modulübungsprogramm im Rahmen der Einführung der neuen Löschfahrzeuge abgeschlossen. Seit 20.08. werden die beiden Fahrzeuge nun als offizielle Einsatzmittel in der Leitstelle Fürstenfeldbruck als Florian Gauting 40/1 und Florian Gauting 41/1 geführt.Nutzbare Geräte aus den Vorgängerfahrzeugen wurden bei der Ersatzbeschaffung nicht neu gekauft sondern Weiterlesen…